Gültig am 10/05/2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie das Unternehmen F.R. GRANDES CUISINES Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem französischen Datenschutzgesetz (Loi Informatique et Libertés) sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung
Die auf der Website restaurationpro.com erhobenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet von :
F.R. GROSSE KÜCHEN
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 17.500,00 €.
SIREN: 822 791 265
SIRET: 822 791 265 00025
Hauptsitz: A2 CHEMIN SAINT ROCH, 59480 LA BASSEE, Frankreich
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch die Herren Sebastien FLAUDER und Philippe ROGER in ihrer Eigenschaft als Geschäftsführer und Verantwortliche für die Datenverarbeitung.
Datenschutzbeauftragter (DSB) :
F.R. GRANDES CUISINES hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, den Sie bei allen Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren können:
E-Mail: [email protected]
Postanschrift: F.R. GRANDES CUISINES - DPO - A2 CHEMIN SAINT ROCH, 59480 LA BASSEE, Frankreich
2. Definitionen
Im Sinne dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die unten angegebene Bedeutung:
- "Persönliche Daten" : alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, direkt oder indirekt.
- " Behandlung " : Jeder Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Sammeln, Speichern, Organisieren, Aufbewahren, Anpassen, Ändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Weitergeben, Verbreiten, Löschen oder Vernichten.
- "Verantwortlicher für die Verarbeitung" : die natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegt.
- "Subunternehmer" : die natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
- "Betroffene Person" : die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, die Gegenstand der Verarbeitung sind.
- "Empfänger" : die natürliche oder juristische Person, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden.
- "Dritte" : jede natürliche oder juristische Person außer der betroffenen Person, dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugt sind.
- " Zustimmung " : jede freie, spezifische, informierte und unmissverständliche Willensbekundung, mit der die betroffene Person durch eine Erklärung oder eine eindeutige positive Handlung akzeptiert, dass sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
3. Gesammelte Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
3.1. Identifikationsdaten
- Anrede, Name, Vorname
- Geschäftliche E-Mail-Adresse
- Geschäftliche Telefonnummer
- Funktion innerhalb des Unternehmens
3.2. Daten über das Unternehmen
- Soziale Bezeichnung
- Rechtsform
- SIRET/SIREN-Nummer
- Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Adresse des Firmensitzes
- Rechnungsadresse (falls abweichend)
- Lieferadresse
3.3. Verbindungsdaten und Navigation
- Anmeldekennungen (Pseudonym und verschlüsseltes Passwort)
- IP-Adresse
- Navigationsdaten (besuchte Seiten, angesehene Produkte)
- Daten über das Gerät (Gerätetyp, Betriebssystem, Browser)
- Cookies und ähnliche Technologien
3.4. Transaktionsdaten
- Verlauf der Bestellungen
- Gekaufte Produkte
- Betrag der Einkäufe
- Verwendete Zahlungsmittel (Art der Kreditkarte, Ablaufdatum - wir speichern nicht die vollständige Nummer der Kreditkarte oder das Kryptogramm)
3.5. Kommunikationsdaten
- Verlauf des Austauschs mit unserem Kundenservice
- Anfragen nach Informationen
- Beschwerden
4. Zweck der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
4.1 Verwaltung von Bestellungen und Kundenbeziehungen
- Einrichtung und Verwaltung Ihres Kundenkontos
- Bearbeitung und Verfolgung Ihrer Bestellungen
- Verwaltung der Produktlieferung
- Rechnungsstellung und Zahlungsverwaltung
- Kundendienst und Retourenmanagement
- Beantwortung Ihrer Informationsanfragen und Beschwerden
4.2. Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Analyse Ihrer Vorlieben und Kaufgewohnheiten
- Durchführung von statistischen Studien und Geschäftsanalysen
- Verbesserung unserer Website und unserer Angebote
- Messung der Kundenzufriedenheit
4.3. Kommunikation und Marketing
- Senden von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen
- Versand von Newslettern und Werbemitteilungen (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung)
- Anpassung der Angebote an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben
4.4. Sicherheit und Prävention
- Sicherung unserer Website und unserer Informationssysteme
- Betrugsprävention und -aufdeckung
- Schutz unserer Rechte und legitimen Interessen
4.5. Gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen
- Einhaltung der Buchführungs- und Steuerpflichten
- Aufbewahrung von Rechnungen und Vertragsdokumenten
- Beantwortung von Anfragen der zuständigen Behörden
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
5.1. Die Erfüllung des Vertrags
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Einrichtung eines Kontos, Bearbeitung von Bestellungen, Lieferung, Rechnungsstellung, Kundendienst).
5.2. Die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir sind verpflichtet, einige Ihrer Daten zu verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (Steuer- und Buchhaltungspflichten, Antworten auf gerichtliche Aufforderungen).
5.3. Unsere legitimen Interessen
Wir können Ihre Daten auf der Grundlage unserer legitimen Interessen verarbeiten, insbesondere um :
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Website
- Betrug vorbeugen
- Erstellen von Statistiken und Geschäftsanalysen
5.4. Ihre Zustimmung
Einige Verarbeitungen basieren auf Ihrer vorherigen Zustimmung, darunter :
- Versand von Marketingmitteilungen und Newslettern
- Die Verwendung bestimmter Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht wesentlich sind
- Die Personalisierung von kommerziellen Angeboten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung, die vor dem Widerruf erfolgte, beeinträchtigt.
6. Empfänger der Daten
Ihre persönlichen Daten sind für die internen Abteilungen des Unternehmens F.R. GRANDES CUISINES bestimmt, die aufgrund ihrer Funktionen zur Verarbeitung dieser Daten berechtigt sind. Sie können auch an folgende Empfänger weitergegeben werden:
6.1. Unsere Subunternehmer
- Die Anbieter für das Hosting und die Wartung der Website
- Anbieter von Zahlungsdiensten
- Mit der Lieferung beauftragte Logistikanbieter
- Anbieter von Marketing- und Analysediensten
- Anbieter von IT- und Sicherheitsdienstleistungen
Alle unsere Auftragsverarbeiter unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
6.2. Autorisierte Dritte
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Daten an befugte Dritte weitergeben:
- Verwaltungs- oder Justizbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Unsere externen Berater (Rechtsanwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer), die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen
- Potenzielle Käufer unseres Unternehmens im Rahmen einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten
6.3. Übertragung außerhalb der Europäischen Union
Einige unserer Auftragsverarbeiter können sich außerhalb der Europäischen Union befinden. In diesem Fall stellen wir sicher, dass :
- Die Übermittlungen erfolgen in Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau anerkannt sind.
- Oder dass angemessene Garantien vorhanden sind, wie z. B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln
- Oder dass die Übermittlung auf einer der in Artikel 49 DSGVO genannten Ausnahmen beruht.
Sie können eine Kopie der implementierten angemessenen Garantien erhalten, indem Sie sich an unseren DPO wenden.
7. Dauer der Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und halten dabei die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ein.
Art der Daten | Dauer der Aufbewahrung | Begründung |
---|---|---|
Daten zum Kundenkonto | 3 Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Kunden | Verwaltung der Kundenbeziehungen |
Bestell- und Rechnungsdaten | 10 Jahre | Buchführungs- und Steuerpflichten |
Zahlungsdaten | 13 Monate nach der Transaktion (oder 15 Monate bei Zahlungskarten mit verzögerter Belastung) | Transaktionsnachweis und Beschwerdemanagement |
Daten von Interessenten | 3 Jahre ab dem letzten Kontakt | Kommerzielle Kundenwerbung |
Cookies und Browserdaten | 13 Monate maximal | CNIL-Empfehlung |
Nach Ablauf der oben genannten Zeiträume werden die Daten entweder gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte über Ihre Daten:
8.1. Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, wenn sie verarbeitet werden, Zugang zu allen Daten und Informationen zu erhalten, die über Sie gespeichert sind.
8.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Korrektur Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Einige dieser Informationen können Sie direkt in Ihrem Kundenbereich ändern.
8.3. Recht auf Löschung
Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn die Daten für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, nicht mehr erforderlich sind.
8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
8.5. Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie ohne Behinderung durch uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
8.6. Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, Widerspruch einzulegen. Sie können auch jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der kommerziellen Werbung widersprechen.
8.7. Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt wird.
8.8. Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL), der zuständigen Aufsichtsbehörde in Frankreich, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Verletzung der Vorschriften darstellt.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren:
- Per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten: [email protected]
- Per Post an die Adresse: F.R. GRANDES CUISINES - DPO - A2 CHEMIN SAINT ROCH, 59480 LA BASSEE, Frankreich
Damit wir schnell antworten können, bitten wir Sie, uns Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anschrift mitzuteilen und Ihrer Anfrage eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage zu beantworten. Diese Frist kann je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängert werden.
9. Sicherheit der Daten
Das Unternehmen F.R. GRANDES CUISINES setzt alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, insbesondere :
- Die Verwendung von sicheren Protokollen für die Datenübertragung (SSL/TLS)
- Die Verschlüsselung sensibler Daten
- Die Einrichtung von Firewalls und Systemen zur Erkennung von Eindringlingen
- Maßnahmen zur physischen und logischen Zugangskontrolle
- Die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf den Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Ein Plan für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass kein Sicherheitssystem unfehlbar ist und wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht absolut garantieren können.
Im Falle einer Datenverletzung, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten mit sich bringen könnte, verpflichten wir uns, Sie unter den Bedingungen und innerhalb der Fristen zu informieren, die von den Vorschriften vorgesehen sind.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) abgelegt wird. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Navigation zu sammeln.
10.1. Arten der verwendeten Cookies
Unsere Seite verwendet verschiedene Arten von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies : Sie sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und ermöglichen die Nutzung der wichtigsten Funktionen, z. B. den Zugang zu Ihrem Konto oder zum Warenkorb.
- Funktionale Cookies : Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Erfahrung zu personalisieren, indem Sie sich Ihre Präferenzen (wie Sprache oder Währung) merken.
- Analytische Cookies : Sie ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um sie zu verbessern (besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website, aufgetretene Schwierigkeiten).
- Cookies für die Zielgruppenansprache : Sie ermöglichen es, relevante Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen anzuzeigen.
10.2. Dauer der Speicherung von Cookies
Die Dauer der Speicherung von Cookies hängt von ihrer Art ab:
- Sitzungscookies : Sie sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Dauerhafte Cookies : Sie bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder bis Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer beträgt nicht mehr als 13 Monate.
10.3 Verwaltung von Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie in einem Banner über die Verwendung von Cookies informiert und können deren Verwendung akzeptieren oder ablehnen.
Sie können Ihre Wahl bezüglich der Cookies jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Meine Cookies verwalten" klicken, der unten auf der Seite verfügbar ist.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Cookies verwaltet :
- Für Internet Explorer : https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Für Chrome : https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr
- Für Firefox : https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies
- Für Safari : https://support.apple.com/fr-fr/guide/safari/sfri11471/mac
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies einige Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.
11. Änderung der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen an unseren Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über solche Änderungen informiert zu bleiben.
Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise, z. B. per E-Mail oder durch eine sichtbare Anzeige auf unserer Website, darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Zustimmung erneut einholen.
Anhand des am Anfang des Dokuments genannten Datums der letzten Aktualisierung können Sie feststellen, wann diese Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie sich an :
Unser Datenschutzbeauftragter (DPO)
E-Mail: [email protected]
Postanschrift: F.R. GRANDES CUISINES - DPO - A2 CHEMIN SAINT ROCH, 59480 LA BASSEE, Frankreich
Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen :
Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) (Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten)
3 Place de Fontenoy
TSA 80715
75334 PARIS CEDEX 07
Tel: 01 53 73 22 22
Website : www.cnil.fr
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem französischen Recht.
Letzte Aktualisierung: 10/05/2025